Weisse Düne & Volkshochschule
Newsletter Januar 2022
You teach best what you most need to learn
Die Volkshochschule Oberes Freiamt hat drei spannende Malseminare in ihr Programm aufgenommen, die ich hier in der «Weissen Düne» leiten darf. Die VHS und ich – wir sind zwei alte Bekannte. Meine Freude daran, Menschen auf ihrem Weg weiterzubringen, hat schon früh begonnen. Seinerzeit als Coiffeuse habe ich viele Trend- und Weiterbildungsseminare durchgeführt. Dann – ganz etwas anderes – leitete ich das Muki-Turnen in meinem Dorf. Und schliesslich engagierte ich mich einige Jahre in der Programmkommission der Volkshochschule Oberes Freiamt, wo ich Jahr für Jahr Dutzende von Kursen im Bereich «Kreativität» organisierte. Heute bin ich, wie ihr wisst, in eigener Sache tätig und die Malakademie der «Weisse Düne» hat sich in der Weiterbildung im Bereich Malen und Handlettern etabliert.
Nun also Malseminare an der VHS mit mir als Kursleiterin. Noch vor zwei Jahren wäre mir das Herz in die Hose gerutscht bei der Vorstellung! Jetzt ist der Zeitpunkt perfekt. All das Gelernte, Erfahrene verdichtet sich immer mehr und ich bin bereit, es weiterzugeben.
Willst du erste Erfahrungen mit der Malerei machen? Die Kursreihe der VHS beginnt mit einem Basics Workshop. Experimentieren beim Malen bedeutet, durch eigenes Erfahren und Erleben die Möglichkeiten der Materialien, der Farben, des Papiers, der Bewegungen und der Pinsel zu erforschen. In diesem 4-teiligen Workshop tasten wir uns durch verschiedene experimentelle Zeichnungen an das Malen heran. Das Sehen lernen ist wesentlich, um zu zeichnen. Durch Malen - und mit den Grundlagenkenntnissen zu Techniken wie Aquarell, Acryl, Kohle, Stifte etc. - erarbeitest du dein persönliches Skizzen-Werkbuch. Vier Donnerstagabende ab 17. Februar, 19.00 bis 21.30 Uhr. Anmelden bis 03. Februar direkt bei der VHS Oberes Freiamt.
Nach dem Basics Workshop oder wenn du von anderer Seite her bereits etwas Erfahrung mit Acryl hast, gibt es zwei weitere Angebote:
Das abstrakte Porträt. Fotomaterial, welches du mitbringst, hilft bei der Ausbildung eines Kopfes, mit welchem du dich in diesem 12-stündigen Kurs beschäftigst. Skizzieren, Porträtieren, Sehen und der Fantasie Platz geben, um das Porträt in Acryl auf die Leinwand zu malen. Die Technik der Gegenfarben-Malerei baut die Proportionen auf. Die persönliche Betreuung und das fundierte Konzept helfen dir, das abstrakte Porträt zu gestalten. Vier Donnerstagabende ab 17. März, 19.00 bis 22.00 Uhr. Anmelden bis 03. März direkt bei der VHS Oberes Freiamt.
Abstrakte Floristik. Durch Skizzieren und Fotografieren von mitgebrachten Blüten, Gräsern etc., malen wir bis zu 3 Bilder in Acryl. Dabei spielt die Erarbeitung der Komposition und Farbfindung eine wichtige Rolle. Mit kunstgeschichtlichem Hintergrund werden wir uns auch den alten Meistern widmen und von ihnen lernen. Vier Montagabende ab 14. März, 19.00 bis 22.00 Uhr. Anmelden bis 28. Februar direkt bei der VHS Oberes Freiamt.
Magst du lieber in Eigenregie oder mit persönlichem Coaching deiner Malerei zu frönen? Die «Weisse Düne» ist auch dein Atelier und es hat noch Platz in den Malgruppen. Auch für Jugendliche!
Ich würde mich sehr freuen, dich in einem der Kurse anzutreffen. So oder so wünsche ich dir viel Lehrreiches, das dich zufrieden und selbstsicher macht!
Herzlich
Claudia Bucher Martin